Überblick behalten in teils widersprüchlicher Lage: ETL ADHOGA GASTRObriefing mit Sonderausgabe zur aktuellen Corona-Rechtslage
Erneut herrscht in Hotellerie und Gastronomie Verunsicherung angesichts der vierten Corona-Welle und beinahe täglich neuer Beschlüsse. Gemeinsam mit fast 400 Teilnehmenden präsentierte das GASTRObriefing von ETL ADHOGA in einer Sonderausgabe am 26.11.2021 ein Update über die jüngsten Maßnahmen. Dabei unterstrich die hohe Teilnehmerzahl die Unsicherheit und das Informationsbedürfnis der von Corona ohnehin gebeutelten Branche. Aus […]
WeiterlesenETL ADHOGA GASTRObriefing #53 warnt vor bösem Erwachen bei Schlussabrechnung der Überbrückungshilfen III und III Plus
Mit einer Folge zum Thema Schlussabrechnung der Überbrückungshilfen III und III Plus beging das ETL ADHOGA GASTRObriefing seine einjährige Jubiläumsausgabe. Seit seinem Bestehen, betonte Moderator und ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl, versteht sich das wöchentliche Live-Update für die Gastronomie und Hotellerie als Medium des Wissenstransfers. Dabei werden regelmäßig auch Themenwünsche der teilnehmenden Branchenvertreter aufgegriffen. „Wir wollen […]
WeiterlesenETL ADHOGA GASTRObriefing zum einjährigen Jubiläum mit Themenschwerpunkt Überbrückungshilfe
Vor fast genau einem Jahr, am 3. November 2020, startete das GASTRObriefing von ETL ADHOGA als wöchentlich stattfindendes branchenspezifisches Live-Update von, für und mit Gastronomen und Experten. Zwar hat sich seit Folge 1 der Name des damals noch unter dem Titel „ETL ADHOGA Newsflash“ fungierenden Formats geändert, und auch optisch und inhaltlich sind die enormen […]
WeiterlesenETL ADHOGA GASTRObriefing zum Thema „Wie verkaufe ich ein komplettes Hotel?“
In Folge #46 des ETL ADHOGA GASTRObriefings widmeten sich ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl und seine Gäste der Frage, wie man am besten ein Hotel verkauft. Für die unterschiedlichen Perspektiven auf die Thematik sorgten einmal Martin Baumann, Steuerberater von ETL ADHOGA in Gmund am Tegernsee, und Michael Lidl, Geschäftsführer der TREUGAST München Unternehmensberatung. Während Lidl seine […]
WeiterlesenDem Personalmangel entgegentreten: ETL ADHOGA GASTRObriefing mit Checkliste zum „ultimativen 450 EUR Vergütungspaket“
450 Euro-Kräfte waren und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gastro-Branche. Aufgrund der speziellen rechtlichen Voraussetzungen dieses Angestelltenverhältnisses – Minijobber sind weder kranken- noch arbeitslosenversichert – litten geringfügig Beschäftigte jedoch in hohem Maße unter den Folgen der Corona-Pandemie. Beim Neustart der Gastronomie nach dem „Lockdown“ werden sie nun mehr denn je gebraucht. In Folge #45 des […]
Weiterlesen„Auf die Ohren“: GASTRObriefing jetzt auch als Podcast verfügbar
ETL ADHOGA geht mit dem GASTRObriefing neue Wege. Von jetzt an wird es das halbstündige branchenspezifische Live-Update über Steuern, Recht und Unternehmensprozesse auch als Podcast auf allen relevanten Plattformen geben. Ab der #43. Ausgabe stehen diese kostenlos und in voller Länge zum Nachhören bereit. Das GASTRObriefing richtet sich seit Beginn des Jahres jeden Dienstag um […]
WeiterlesenHamburg als Vorreiter? Diskussionsrunde zu 2G vs. 3G im ETL ADHOGA GASTRObriefing
Als erstes Bundesland führte Hamburg am Dienstag das 2G-Optionsmodell ein. Damit würden in der Hansestadt Beschränkungen für Unternehmer entfallen, die nur noch Geimpften und Genesenen Eintritt gewähren. ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl sprach direkt nach der Verkündung im GASTRObriefing mit Kerstin Rapp-Schwan, Leiterin der Schwan Restaurants in Düsseldorf, und Dr. Uwe Schlegel, ETL Rechtsanwälte Köln, über […]
WeiterlesenKeine Angst vorm „Lockdown“: fynax präsentiert Leitfaden für Online-Verkauf im GASTRObriefing
Kaum eine Branche litt in den vergangenen anderthalb Jahren so sehr unter den Corona-Maßnahmen wie die Gastronomie. Der monatelange pandemiebedingte Stillstand war auch mit den staatlichen Corona-Hilfszahlungen – so sie denn rechtzeitig bei den Betroffenen ankamen – kaum aufzufangen. Erneute Schließungen in Anbetracht einer möglichen vierten Welle im Herbst werden viele Betriebe nicht mehr bewältigen […]
WeiterlesenETL ADHOGA stellt kostenlose Hygiene-Guideline zur Verfügung
Sowohl die Gastronomie als auch die Hotellerie zählen von Beginn an zu den am härtesten von der Corona-Krise und den staatlichen Hygienemaßnahmen betroffenen Branchen. Um Kontakte zu vermeiden und Infektionsketten zu unterbrechen, wurden im vergangenen Jahr bereits wenige Wochen nach Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland die ersten Beherbergungs- und Gaststättenbetriebe geschlossen. Es folgte eine lange […]
Weiterlesen