Sprachliche und kulturelle Handelsbarrieren überwinden: Phillip Fechner von InterCultural Elements im fynax-Podcast „Thanks for Shopping“
Onlinehändler*innen dabei helfen, ihr Potenzial in Sachen grenzüberschreitendem Business zu maximieren: Das ist das Ziel und der Auftrag von InterCultural Elements (ICE). Das 2007 gegründete Unternehmen mit Sitz in Leipzig bietet Rundumwissen für die internationale Expansion ihrer Kund*innen und räumt dabei sprachliche, technische und kulturelle Hürden aus dem Weg. Phillip Fechner, Business Development Manager von […]
WeiterlesenKurzinterview mit den fynax-Leiter*innen im Vorfeld der young + restless-Diskussionsrunde zum Thema E-Commerce
Am Mittwoch, dem 3. November 2021, lädt fynax, die digitale Marke der ETL-Gruppe für spezialisierte Steuerberatung im E-Commerce, ein hochkarätiges Panel aus Politiker*innen, Vertreter*innen der wichtigsten Digitalverbände Deutschlands und Expert*innen zur Diskussionsrunde ins Telefónica-Basecamp in Berlin Mitte. Wenige Wochen nach der Bundestagswahl und mitten im Sondierungsprozess einer neuen Ampel-Regierung für die Bundesrepublik Deutschland soll es […]
Weiterlesen„In der breiten Masse der Bevölkerung angekommen“
Die Corona-Pandemie hat für einen beispiellosen Boom im Onlinehandel gesorgt. Auch die Zahlen aus dem ersten Halbjahr 2021 zeigen deutlich, dass der Trend anhalten wird. Nicht zuletzt, weil immer mehr kleine Anbieter erfolgreich erste Schritte im E-Commerce in Angriff nehmen. In der ersten Folge des neuen Interviewformats „fynax Q+A – 5Thesen“ spricht fynax-Leiter Saravanan Sundaram […]
WeiterlesenGründen lernen mit Mike Tyson
In der aktuellen Folge des fynax-Podcast „Thanks for Shopping“ spricht Robin Söder von der Entrepreneur University über den erfolgreichen Aufbau seiner Weiterbildungsplattform für angehende Unternehmer*innen, prominente Partner*innen und die Founder Zone als „Netflix für Gründer*innen“. Was tun, wenn die Lust am Gründen zwar groß ist, aber die Universität es nicht schafft, das dafür notwendige praktische […]
WeiterlesenMOSS wird ab 1. Juli 2021 zum OSS
Ab dem 1. Juli 2021 gelten beim Online-Handel neue umsatzsteuerliche Spielregeln. Der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) wird zum One-Stop-Shop (OSS). Für alle auf elektronischem Weg erbrachten Dienstleistungen (z. B. Bereitstellung von Bildern, Musik und E-Books zur Onlinenutzung und zum Download) und für innergemeinschaftliche Fernverkäufe in EU-Mitgliedstaaten gilt ab 1. Juli 2021 eine EU-weite Handelsschwelle von 10.000 Euro […]
Weiterlesenfynax-Startertag berichtet über erfolgreichen Weg der E-Commerce-Spezialisten
Für Einzelhändler*innen bietet der E-Commerce die Chance, neue Absatzmärkte zu erschließen und gleichzeitig Prozesse zu verschlanken. Doch sie müssen auch in Bezug auf Steuerfragen meist weit mehr beachten als stationäre Händler*innen. Für die Steuerberatung und Finanzbuchhaltung im E-Commerce hat die ETL-Gruppe die Marke fynax entwickelt. Als Teil der ETL-Gruppe greift fynax für die Steuerberatung im […]
WeiterlesenThanks for Shopping! – fynax startet neuen Podcast zum Thema E-Commerce und Steuern
Deutschland shoppt immer öfter online. Das neue Konsumverhalten lässt die E-Commerce-Umsätze in ungeahnte Höhen steigen. Passend zum Thema startet fynax in Zusammenarbeit mit OMR Podstars die neue Podcast-Reihe „Thanks for Shopping!“ – der erste deutsche Podcast, der die Themen E-Commerce und Steuern verbindet. Hier sprechen Saravanan Sundaram und Nadja Müller, die beiden Leiter von fynax, […]
WeiterlesenETL AKTUELL – Folge 4: Steuerberatung für den Online-Handel: Herausforderungen, Trends, Perspektiven
Der Online-Handel boomt. Immer mehr Unternehmer verkaufen ihre Waren über eigene Onlineshops oder große digitale Markplätze. Mit den steigenden Umsätzen wächst der Bedarf an kompetenter und moderner Steuerberatung. Mandantinnen und Mandanten, die in dieser Branche tätig sind, wünschen sich besonders oft eine Beratung, die die speziellen steuerlichen Herausforderungen im Online-Handel versteht. fynax bietet innerhalb der […]
Weiterlesen